einschleichen

einschleichen

* * *

ein|schlei|chen ['ai̮nʃlai̮çn̩], schlich ein, eingeschlichen <+ sich>:
a) heimlich, unbemerkt eindringen, sich Zugang verschaffen:
die Diebe hatten sich in das Haus eingeschlichen.
Syn.: einbrechen.
b) unbemerkt in etwas hineinkommen:
einige Fehler haben sich in die Arbeit eingeschlichen.

* * *

ein||schlei|chen 〈V. refl. 217; hat〉 sich \einschleichen
1. heimlich hinein-, hereinkommen
2. 〈fig.〉 sich langsam ausbreiten, allmählich üblich werden, zur (schlechten) Gewohnheit werden (Missbrauch, Unsitte, Übelstand)
3. unbemerkt geschehen (Fehler, Irrtum)
● hier hat sich (in die Arbeit, Rechnung) ein Fehler eingeschlichen; sich in jmds. Vertrauen \einschleichen geschickt jmds. Vertrauen erringen, um es auszunützen

* * *

ein|schlei|chen <st. V.; hat:
1. <e. + sich> vorsichtig, heimlich eindringen:
Diebe haben sich [in den/(selten:) im Keller] eingeschlichen;
Ü der Verdacht schleicht sich ein, dass er das mit Absicht getan hatte;
hier hat sich ein Druckfehler eingeschlichen.
2. (Med., Pharm.) (bei einer Behandlung) die Dosis des Medikaments langsam steigern:
einschleichende Therapie.

* * *

ein|schlei|chen <st. V.; hat: 1. <e. + sich> vorsichtig, heimlich eindringen: Diebe haben sich [in den/(selten:) im Keller] eingeschlichen; Die Hacker spielen ein Spiel. Man muss schon ziemlich clever sein, um sich in ein derartiges System e. zu können (Szene 8, 1985, 118); Ü der Gedanke, Verdacht schleicht sich ein, dass ...; hier hat sich ein Druckfehler eingeschlichen; weil sich damit die Vorstellung von Verschwörung und Komplizenschaft e. könnte (Schweizer Maschinenbau 16. 8. 83, 47); noch nicht mal das Fenster wird aufgemacht vor lauter Angst, es könnte sich etwas frische Luft e. (Straessle, Herzradieschen 18). 2. (Med., Pharm.) (bei einer Behandlung) die Dosis des Medikaments langsam steigern: einschleichende Therapie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschleichen — Einschleichen, verb. irreg. neutr. (S. Schleichen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, hinein schleichen, in einen Ort schleichen. Die Katze ist unbemerkt eingeschlichen. Auch figürlich, heimlich, unbemerkt unter andere Dinge gerathen. Es sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einschleichen — sich einschleichen eindringen, sich einschleusen, sich [her]einschmuggeln, sich hineinschleichen, sich hineinschmuggeln; (ugs.): sich reinschmuggeln. * * * einschleichen,sich:1.〈unbemerkteindringen〉sicheinstehlen;auch⇨einbrechen(1)–2.⇨unterlaufen(… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einschleichen — Unter dem Begriff Einschleichung oder auch Eindosierung wird in der Medizin der Prozess verstanden, in dem am Beginn einer Therapiephase die Dosis eines Medikaments oder die Anzahl therapeutischer Maßnahmen geplant schrittweise und über einen… …   Deutsch Wikipedia

  • einschleichen — ein·schlei·chen, sich (hat) [Vr] 1 sich (in etwas (Akk)) einschleichen ohne Erlaubnis (und ohne dass es jemand bemerkt) an einen Ort, in ein Gebäude o.Ä. gehen: Die Diebe schlichen sich nachts in das Haus ein 2 etwas schleicht sich (in etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einschleichen, sich — sich einschleichen V. (Mittelstufe) heimlich hineingehen Beispiel: Der Dieb schlich sich in ihre Wohnung ein …   Extremes Deutsch

  • einschleichen — e̲i̲nschleichen: ein Medikament in der Dosierung langsam bis zur Erreichung der Wirkdosis steigern; Gegensatz: ↑ausschleichen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • einschleichen — ein|schlei|chen, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • langsam entstehen — einschleichen; aufkeimen …   Universal-Lexikon

  • Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …   Deutsch Wikipedia

  • BNS-Epilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”